#7399 closed defect (worksforme)
Entfernen Schaltfläche über Scrollpfeil
Reported by: | Peter Maiwald | Owned by: | team |
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | |
Component: | Core | Version: | latest |
Keywords: | Cc: |
Description
Ich hatte ein relativ großes Gebiet Berlins geladen um alles zu markieren und zu Filtern nach bestimmten Objekten ([Strg]+[A] und [Strg]+[F]). Diese Objekte wurden dann angezeigt und ich konnte rechts unter Auswahl mir eins dieser Objekte auswählen um im Eigenschaftenfenster Änderungen vorzunehmen. Wenn ich in dem Fenster "Eigenschaften" auf den unteren Scrollpfeil klicken will erscheint plötzlich eine Schaltfläche "Entfernen". Und zwar genau da, wo eben noch der Scrollpfeil war! Auf dem Netbook sind alle Fenster sehr klein.
Aufgrund der großen Datenmenge und evtl. der Filterfunktion und diversen anderen geöffneten Programmen auf meinem Netbook reagierte josm so träge, dass ich schon diverse Male auf den unteren Pfeil zum herunterscrollen im Eigenschaftenfenster geklickt hatte ehe die Entfernenschaltfläche genau da sichtbar wurde, wo ich die ganze zeit hingeklickt hatte zum scrollen. Jedenfalls schien die Entfernenschaltfläche auch zu funktionieren, wenn sie noch nicht sichtbar ist. Und schon hatte ich 6 Tags gelöscht, was ja nicht auffiel, da ich ja beim Netbook eh nur eine oder 2 Zeilen zu sehen bekomme.
Die Schaltflächen lassen sich auch auf dem Netbook 1024x600 so einblenden, dass die Scrolleiste daneben in voller Länge erhalten bleiben würde.
Attachments (0)
Change History (2)
follow-up: 2 comment:1 by , 13 years ago
Resolution: | → worksforme |
---|---|
Status: | new → closed |
comment:2 by , 13 years ago
Replying to stoecker:
Du kannst die Funktion der dynamischen Schaltflächen in den Einstellungen ganz abschalten, oder mit dem kleinen Auge in der Titelzeile des entsprechenden Feldes nur für die zugehörige Anzeige.
Könnte die Deaktivierung der dynamischen Schaltflächen bitte default bei der Neuinstallation von JOSM sein?
Du kannst die Funktion der dynamischen Schaltflächen in den Einstellungen ganz abschalten, oder mit dem kleinen Auge in der Titelzeile des entsprechenden Feldes nur für die zugehörige Anzeige.