Changes between Version 21 and Version 22 of De:Help/Concepts/Object


Ignore:
Timestamp:
2019-02-14T19:18:03+01:00 (6 years ago)
Author:
Hb---
Comment:

#WaysAnchor needs to be shortened

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • De:Help/Concepts/Object

    v21 v22  
    11[[TranslatedPages(revision=34)]]
    2 [[PageOutline(2-10,Table of Contents)]]
    32= Objekte =
    43
    5 Um die Welt zu kartieren, verwendet OSM drei Objekte: **[#Nodes Punkte]**, **[#Ways Linien]** und **[#Relations Relationen]**.
     4Um die Welt zu kartieren, verwendet OSM drei Objekte: **[#Nodes Punkte]**, **[#WaysAnchor Linien]** und **[#Relations Relationen]**.
    65Diese Objekte sind die geografischen Bausteine für die OSM-Geodatenbank.
    76
     
    109Aus denselben Objekten könnte mit anderen Merkmalen eine Quelle und ein Fluss kartiert werden.
    1110
    12 Der OSM-Server setzt für jedes Objekt zwei [#Technicalproperties technische Eigenschaften].
     11Jedes öffentliche Objekt hat zwei [#Technicalproperties technische Eigenschaften].
    1312
    1413== Punkte, Linien und Relationen == #NodesWaysRelations
     
    1615[[Image(source:trunk/images/data/node.svg,20,bottom,margin-right=15)]] [=#Nodes Ein **Punkt** definiert eine Position.]
    1716
    18 [=#Ways]
     17===== #Ways
    1918[[Image(source:trunk/images/data/way.svg,20,middle,margin-right=15,margin-bottom=5)]] Eine **Linie** definiert einen Verlauf aus einer Abfolge von Punkten.
    2019Deren Reihenfolge in der Linie bestimmt ihre Richtung.