Changes between Version 15 and Version 16 of De:Help/Action/Draw


Ignore:
Timestamp:
2025-02-27T08:55:37+01:00 (6 months ago)
Author:
HeiKue
Comment:

rev 93 Weiterarbeit

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • De:Help/Action/Draw

    v15 v16  
    77Dieses Werkzeug verhält sich unterschiedlich, je nach dem, wie es benutzt wird.
    88
    9 == Ausprobieren ==
     9== Selber ausprobieren ==
    1010Dazu die [attachment:josmwiki-actiondraw.osm:wiki:Help/Action/Draw josmwiki-actiondraw.osm] herunter laden und mittels [wikitr:/Help/Menu/File "Datei > Öffnen ..."]  (`Ctrl+L`) öffnen.
    1111
    1212== Standardmodus == #StandardMode
    1313
    14  * Wenn man auf eine freie Fläche auf dem Bildschirm klickt, erstellt man einen neuen Punkt unabhängig von irgendeiner anderen Linie.
    15 
    16  * Wenn man einen Endpunkt einer Linie auswählt und anschließend auf eine freie Fläche auf dem Bildschirm klickt, erstellt man einen neuen Punkt am Ende der vorhandenen Linie.
    17 
    18  * Wenn zuvor kein Punkt ausgewählt ist und man klickt zwischen (oder sehr nahe zwischen) zwei Punkten einer vorhandenen Linie, so wird der neue Punkt zwischen den beiden vorhandenen Punkten der vorhandenen Linie hinzugefügt. Wenn sich zwei Linien kreuzen und dort momentan kein gemeinsamer Punkt vorhanden ist und man klickt nahe der Kreuzung der beiden Linien, dann wird der Punkt in beide Wege als gemeinsamer Punkt eingefügt.
    19 
    20  * Wenn zuvor ein Punkt ausgewählt ist und man klickt zwischen zwei Punkte einer vorhandenen Linie, so wird der neue Punkt der vorhandenen Linie zwischen den beiden vorhandenen Punkten hinzugefügt und eine Linie wird zwischen dem zuvor ausgewähltem Punkt und dem neuen Punkt gezeichnet.
    21 
    22  * Wenn man nahe eines vorhandenen Punkts klickt, so wird ein "Segment" zwischen dem, was zuvor ausgewählt war und dem existierendem Punkt gezeichnet. Dies erlaubt vorhandene Punkte wiederzuverwenden, um neue Linien/Flächen zu erstellen (sodass bestimmte Punkte und "Segmente" in mehreren Linien/Flächen verwendet werden können).
    23 
    24  * Das Zeichnen wird beendet, wenn man einen Doppelklick beim Erstellen des letzten Punkts macht oder wenn man auf einen Punkt oder ein Liniensegment klickt, welches bereits Teil der gerade zu zeichnenden Linie ist.
    25 
    26  * Wenn man gerade nicht zeichnet, kann man Punkte mithilfe eines Doppelklicks auswählen. Wenn der Punkt ein Endpunkt einer Linie ist, so wird zusätzlich die Linie ausgewählt.
    27 
    28 === Punkt zeichnen ===
     14=== Punkt erzeugen ===
    2915Wenn kein Objekt ausgewählt ist und in einen leeren Bereich [wikitr:/Help/MapView des Bildschirms] geklickt wird, wird ein neuer [[JOSMImage(data/node)]] [wikitr:/Help/Concepts/Object#Nodes Punkt] eingefügt, der von allen vorhandenen [[JOSMImage(data/way)]] [wikitr:/Help/Concepts/Object#Ways Linien] unabhängig ist:
    3016
     
    4531[[Image(Help/Action/Draw:ex1-selected-node-draw-a-segment.gif​,link=)]]
    4632
    47 === Klick auf den Punkt, um ein neues Segment zu starten, das dem leeren ähnelt ===
     33=== Klick auf den Punkt, um ein neues Segment ähnlich einer leeren Auswahl zu starten ===
    4834* Wenn man gerade nicht zeichnet, können Punkte mit einem linken Mausklick ausgewählt werden
    4935* Wenn der Punkt ein Endpunkt einer Linie ist, wird auch die Linie ausgewählt (Blattpunkt + Linie in Auswahl); dies wird in [#Continuousdrawing Kontinuierliches Zeichnen (unten)] erklärt.
     
    6652[[Image(Help/Action/Draw:ex1-common-nodes-with-another-way.gif,link=)]]
    6753
    68 == Veränderung in Kombination mit der Alt-Taste ==
     54==== Common nodes are bigger ====
     55It help you distinguish them from other nodes.
    6956
    70 Wenn man die {{{Alt}}}-Taste gedrückt hält, während man dieses Werkzeug benutzt, wird immer eine neue Linie begonnen, anstelle die vorhandene weiterzuführen.
     57First drawn way have a common nodes with old way and second drawn way has no common nodes (details [#Ctrlmodifier how second way was drawn will be explained below]):
    7158
    72 == Veränderung in Kombination mit der Umschalt-Taste ==
     59[[Image(Help/Action/Draw:ex2-common-nodes-wtih-other-way-and-without-common-nodes.gif​,link=)]]
    7360
    74 Wenn man die {{{Umschalt}}}-Taste gedrückt hält, während man dieses Werkzeug benutzt, wird die automatische Verbindung deaktiviert, sodass keine Segmente zwischen den neuen Punkten gezeichnet werden.
     61==== Left mouse click will add nodes on overlapping ways ====
     62If two ways overlap, single mouse click will create a common point.
    7563
    76 == Veränderung in Kombination mit der Strg-Taste ==
     64[[Image(Help/Action/Draw:ex1-left-mouse-click-will-add-nodes-on-overlapping-ways.gif​,link=)]]
    7765
    78 Wenn man die {{{Strg}}}-Taste gedrückt hält, während man dieses Werkzeug benutzt, wird das Einrasten an vorhandenen Linien deaktiviert. Dies erlaubt das Zeichnen von nahen Punkten, ohne dabei Teil der vorhandenen Linie zu werden.
     66=== Double click stops drawing on leaf node ===
     67Drawing stops, if you make a double click when creating the last node. This way you don't have to click on last node, but you have to know about this special case:
    7968
    80 == Hinweis ==
     69[[Image(Help/Action/Draw:ex1-double-click.gif,link=)]]
    8170
    82 Es gibt eine weitere Variante, Punkte hinzuzufügen.
     71=== Continuous drawing ===#Continuousdrawing
     72Previous way will be continued if both are true:
     731. nothing was selected OR way in question was selected
     742. draw mode applied to leaf nodes
    8375
    84 Wenn man weiter hineinzoomt, erkennt man jeweils zwischen zwei Punkten einer Linie ein {{{+}}}-Symbol. Wenn man dieses mit der Maus verschiebt, wird es automatisch zu einem neuen Punkt. Mithilfe dieser Methode ist es sehr einfach, vorhandene Linien zu bearbeiten.
     76If draw mode applied to non-leaf nodes, it will create a new way instead of continuing old one:
    8577
    86 == Winkelfang ==
     78[[Image(Help/Action/Draw:ex1-will-continue-way-on-leaf-nodes-and-wont-at-middle.gif​,link=)]]
    8779
    88 Man kann die Richtung des nächsten Segments wählen, um spezifische Winkel zwischen den Segmenten zu erzielen (0,30,45,90, Grad usw.).
    89 Um diesen Modus zu aktivieren drückt man nochmals '''{{{A}}}''' und achtet auf die Hilfslinien während dem Verschieben der Maus.
    90 Um die Richtung zu fixieren und die Maus weit von der Hilfslinie zu entfernen muss die '''{{{A}}}'''-Taste gehalten werden.
     80==== Left click on drawn way will stop continuous drawing ====
     81It doesn't matter if you click on nodes or create a new node in a way:
    9182
    92 Ein Rechtsklick auf irgendein Liniensegment während dem Linienfang erlaubt, dieses Segment als Referenz zu nutzen (z.B. um ein Segment zu zeichnen, welches parallel, rechtwinklig oder 45° zu diesem Referenzsegment ist). Man kann anstelle des Rechtsklicks auch die {{{Strg}}}-Taste gedrück halten, während man mit der Maus über das gewünschte Referenzsegment fährt.
     83[[Image(Help/Action/Draw:ex1-click-on-self-when-drawing-will-deselect.gif,link=)]]
    9384
    94 Um Winkel zu wählen, die Hilfsgeometrien zu deaktivieren oder den Winkelfang zu deaktivieren, führt man einen Rechtsklick auf das Winkel-Symbol in der Statusleiste aus und wählt die entsprechende Funktion im [Help/StatusBar#anglemenu Kontextmenü].
     85=== Snaps to existing nodes or ways ===
     86Note how nodes and way change color to yellow when hovering over them:
     87
     88[[Image(Help/Action/Draw:ex1-snapping.gif,link=)]]
     89
     90If you click near an **existing node** it draws a "segment" between what was previously selected and the existing node, and this allows you to re-use existing nodes to make a new way / area (so that certain nodes and "segments" can be reused in more than one way / area):
     91
     92[[Image(Help/Action/Draw:ex2-snapping.gif,link=)]]
     93
     94== Angle snapping ==#Anglesnapping
     95Often necessary when editing barriers, fences, walls, non-trivial buildings, indoor features and other man-made objects, covered under [wikitr:/Help/Action/Draw/AngleSnap Angle Snapping].
     96
     97== Modifiers ==
     98
     99=== `Alt` modifier ===#Altmodifier
     100[[Image(Help/Action/Draw:ex1-alt.gif,link=)]]
     101
     102If you hold down the `Alt` key when using this mode it starts a new way, rather than continuing an existing way.
     103
     104=== `Shift` modifier ===#Shiftmodifier
     105[[Image(Help/Action/Draw:ex1-shift.gif,link=)]]
     106
     107If you hold down the `Shift` key while using this mode, it disables the "auto-connect" feature.  So segments will not be drawn between new nodes.
     108
     109=== `Ctrl` modifier ===#Ctrlmodifier
     110[[Image(Help/Action/Draw:ex1-ctrl.gif,link=)]]
     111
     112If you hold down the `Ctrl` key whilst using this mode, it disables the snapping to an existing way, allowing you to draw nodes close to, but not part of an existing way.
     113
     114=== Combination of modifiers ===
     115You may optionally use one or many modifiers at once to get the desired result.
     116
     117Here is `Ctrl` modifier used with `Shift` at once:
     118
     119[[Image(Help/Action/Draw:ex1-ctrl+shift.gif,link=)]]
     120
     121== Auto screen center mode ==#ScreenCenterMode
     122Press and release `Ctrl+Shift+F` before drawing to toggle [wikitr:/Help/Action/ViewportFollowing Viewport Following]. If enabled, the screen will automatically center on each newly drawn node.
    95123
    96124== Siehe auch ==
    97125* [[JOSMImage(addnode)]] [wiki:De:Help/Action/AddNode Punkt hinzufügen ...]
    98 * [[JOSMImage(mapmode/improvewayaccuracy)]] [wikitr:/Help/Action/ImproveWayAccuracy Liniengenauigkeit erhöhen] (`W`)
     126* [[JOSMImage(mapmode/improvewayaccuracy)]] [wikitr:/Help/Action/ImproveWayAccuracy Liniengenauigkeit verbessern] (`W`)
    99127
    100128----