#7053 closed defect (worksforme)
WMS (Apps4Bremen Luftbilder) unterstützte
Reported by: | Owned by: | team | |
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | |
Component: | Core | Version: | tested |
Keywords: | WMS Apps4Bremen | Cc: |
Description
Ich möchte den WMS-Dienst des Apps4Bremen
(http://www.daten.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen236.c.3627.de&asl=bremen02.c.736.de)
in JOSM nutzen, bekomme aber nur rote Fehler-Kacheln. (voreingestellte WMS-Dienste (Bing) werden richtig angezeigt).
JOSM: sowohl mit josm-tested (4550, über Windows-Setup installiert) als auch mit josm-latest (4587) + Windows XP
Meine Schritte:
F12/Einstellungen > WMS tab Bilddienste > über + (unten rechts) neue WMS Ebene erstellen
Menüname : Apps4Bremen_Orthophotos_2009
WMS Service-URL: http://gdi1.geo.bremen.de/mapproxy/Apps4Bremen/service?
Ebenen abfragen (werden erkannt)
"Orthophoto 2009" auswählen, OK
übers Menü neuen WMS-Eintrag als Ebene hinzufügen, parallel dazu WMS Bing maps
Bing anzeigen, auf Bremen zoomen
"Apps4Bremen_Orthophotos_2009"-Layer anzeigen > nur rote "Fehler"-Kacheln werden angezeigt.
Weitere Einstellversuche:
- Einstellungen / WMS / tab Einstellungen / Herunterladeprogramm: auch mit anderen tritt der Fehler auf.
- Einstellungen / Karten-Einstellungen / Projektionen : Eingestellt ist "WGS84 Geografisch", EPSG:4326. Laut den abgefragten WMS-Capabilities sollte das unterstützt werden.
Eine reine Browser-Abfrage mit dem Link liefert übrigens ein Bild:
http://gdi1.geo.bremen.de/mapproxy/Apps4Bremen/service?REQUEST=GetMap&SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&LAYERS=Apps4Bremen_Orthophotos_2009&STYLES=&FORMAT=image/png&SRS=EPSG:31467&BBOX=3486985.08295159,5882485.68804849,3487339.60179252,5882783.20582088&WIDTH=1020&HEIGHT=856
Was muss ich denn wie einstellen, damit ich den WMS-Layer zu sehen bekomme?
viele Grüße
Holger
Attachments (0)
Change History (3)
comment:1 by , 13 years ago
Resolution: | → worksforme |
---|---|
Status: | new → closed |
comment:2 by , 13 years ago
klappt jetzt auch bei mir, u.a. dank eines Hinweises von Joachim Kast:
"Bremer WMS hat einen kleinen Haken. In JOSM muss man von Hand den Aufruf noch um &STYLES= eränzen:
wms:http://gdi1.geo.bremen.de/mapproxy/Apps4Bremen/service?FORMAT=image/png&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=Apps4Bremen_Orthophotos_2009&STYLES=&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Außerdem ist es wichtig, JOSM auf Gauß-Krüger Zone 3 umzustellen, um das Luftbild im Originalformat zu haben. Der WMS-Server benutzt bei der Umrechnung nach WGS84 leider nicht die BeTA-Korektur, so dass eine Verschiebung von knapp 4 Metern auftritt."
--
PS: Lizenz für den Apps4Bremen-WMS siehe > http://www.daten.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen236.c.3588.de
comment:3 by , 13 years ago
Wie gesagt, wenn die Nutzung erlaubt ist, dann einfacn in Maps eintragen, dann haben andere Nutzer es einfacher. Wenn Du EPSG:4326 als Projektion weglässt (sollte dann aber kommentiert sein, warum), dann wird die Umschaltung in eine andere Projektion von JOSM angemahnt.
Im Einstellungsdialog für neue WMS-Einträge ("+"-Knopf in Hintergrundbildübersicht drücken) die Basis-URL eingeben
http://gdi1.geo.bremen.de/mapproxy/Apps4Bremen/service?
und die richtigen Ebenen wählen ergibt
http://gdi1.geo.bremen.de/mapproxy/Apps4Bremen/service?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=Apps4Bremen_Orthophotos_2009&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
als Ergebnis (und die zugehörigen Projektionseinstellungen, welche nicht sichtbar sind).
Bitte sicherstellen, dass die Karte genutzt werden darf! Wenn ja, dann in Maps ergänzen. Die unterstützten Projektionen siehst Du in den Advanced-Preferences (nach imagery suchen und richtigen Eintrag ansehen). Gebietsgrenzen kannst Du komfortabel mit einem Plugin erstellen.
P.S. Fragen zur Softwarebenutzung sind im Bugtracker unerwünscht.