3 | | == Die Arbeitswerkzeugleiste == |
| 8 | = Arbeitsleiste = |
| 9 | [[Image(Help/EditToolbar:Josm_toolbar.jpg.svg,link=,right,margin-left=10)]] |
| 10 | Die Arbeitsleiste besteht aus zwei Teilen. |
| 11 | Diese erlaubt das [#Enter Aktivieren] eines Arbeitsmodus und das [#Panelbuttons An- und Abschalten] der Dialogfelder in der Seitenleiste. |
| 12 | * Die Symbolleiste und ihre Schaltflächen können ausgeblendet werden, siehe unten. |
| 13 | * Die [[JOSMImage(svpUp, middle, alt=Single-Up-Arrows ,link=)]] Hoch- und [[JOSMImage(svpDown, middle, alt=Single-Down-Arrows ,link=)]] Runter-Pfeiltasten oben und unten bewegen die Arbeitsleiste entsprechend. |
5 | | Die Schaltflächen in der Arbeitswerkzeugleiste ermöglichen es verschiedene Arbeitsmodi für die Bearbeitung zu wählen. Jeder Modus definiert welche Auswirkungen Aktionen wie Klicken, Ziehen, Auswählen, usw. in der Kartenansicht haben. |
| 15 | == Oberer Bereich ==#Enter |
| 16 | * Hier befinden sich die Schaltflächen zur Wahl des [wikitr:/Help/Menu/Mode#Workingmode Arbeitsmodus]. |
| 17 | * Der aktuelle Arbeitsmodus wird in der Arbeitsleiste durch die jeweilige Schaltfläche angezeigt, **wenn** diese auch in der Arbeitsleiste eingeblendet ist. |
| 18 | * Aufgrund des begrenzten Bildschirmplatzes werden zunächst nur drei Modus-Schaltflächen angezeigt. |
| 19 | * Diese drei sind die Modus-Schaltflächen [wikitr:/Help/Action/Select Auswahl-Modus], [wikitr:/Help/Action/Draw Zeichnen-Modus] und [wikitr:/Help/Action/ImproveWayAccuracy Modus zur Verbesserung von Liniengenauigkeiten]. |
| 20 | * Weitere Schaltflächen können hinzugefügt werden durch Anpassung der Arbeitsleiste bei aktiviertem [wikitr:/Help/ExpertMode Expertenmodus]. |
7 | | || [[JOSMImage(mapmode/move/move)]] || [wiki:Help/Action/Select Auswahl-Modus (en)] || {{{S}}} || Objekte auswählen, bewegen, skalieren und rotieren || |
8 | | || [[JOSMImage(mapmode/rope)]] || [wiki:Help/Action/Lasso Lasso-Auswahl-Modus (en)] || {{{S}}} (Zweimal) || Objekte innerhalb eines handgezeichneten Bereiches auswählen || |
9 | | || [[JOSMImage(mapmode/node/autonode)]] || [wiki:De:Help/Action/Draw Zeichnen-Modus] || {{{A}}} || Punkte und Linien setzen || |
10 | | || [[JOSMImage(mapmode/zoom)]] || [wiki:Help/Action/Zoom Zoom Modus (en)] || {{{Z}}} || Mit einem Rechteck Zoomen || |
11 | | || [[JOSMImage(mapmode/delete)]] || [wiki:Help/Action/Delete Entfernen-Modus (en)] || {{{Strg+Entf}}} || Punkte und Linien löschen || |
12 | | || [[JOSMImage(mapmode/parallel)]] || [wiki:Help/Action/Parallel Parallel-Modus (en)] || {{{Umschalt+P}}} || Parallele Kopien einer Linie erstellen || |
13 | | || [[JOSMImage(mapmode/extrude/extrude)]] || [wiki:Help/Action/Extrude Extruder-Modus (en)] || {{{X}}} || Flächen erstellen || |
14 | | || [[JOSMImage(mapmode/improvewayaccuracy)]] || [wiki:Help/Action/ImproveWayAccuracy Liniengenauigkeit verbessern (en)] || {{{W}}} || Bestehende Linien Punkte hinzufügen und bestehende verschieben || |
15 | | || [[JOSMImage(audio-fwd)]] || Leiste anpassen || || Anzeigen/Verbergen von Schaltflächen in der Arbeitswerkzeugleiste || |
| 22 | == Unterer Bereich ==#Panelbuttons |
| 23 | Im unteren Bereich der Arbeitsleiste können die Dialogfelder in der [wikitr:/Help/ToggleDialogs Seitenleiste] an- und abgeschaltet werden. |
17 | | * In allen Modi kann die Ansicht bewegt werden mithilfe von |
18 | | * einem Rechtklick + Mausbewegung, oder |
19 | | * {{{Strg}}} + Pfeiltasten |
20 | | * Nicht alle Modi werden im normalen JOSM Benutzermodus angezeigt, jedoch kann man immer die Leiste an die eigenen Bedürfnisse anpassen. |
21 | | * Die Sichtbarkeit der gesamten linken Leiste kann im [Menu/View Hauptmenü Ansicht] an- und abgeschalten werden. |
22 | | * Abhängig von den geladenen Erweiterungen kann es mehr Schaltflächen geben. |
23 | | * Die Schaltflächengruppe unterhalb der Arbeitsmodi beeinflussen die Anzeige der Dialogfelderfenster. Diese sind unter [ToggleDialogs Dialogfelder] beschrieben. |
| 25 | == Konfiguration == |
| 26 | Die Arbeitsleiste ist normalerweise auf der linken Seite der [wikitr:/Help#Interface JOSM-Benutzeroberfläche] sichtbar, kann aber ausgeblendet werden. |
| 27 | |
| 28 | Ein Rechtsklick auf eine Schaltfläche in der Arbeitsleiste bietet folgende Optionen: |
| 29 | ||= **Text** =||= **Description** =|| |
| 30 | || Diese Schaltfläche ausblenden || Schaltflächen können mit der Rechtspfeil-Schaltfläche [[JOSMImage(svpRight,middle, alt=Single-Right-Arrows,title=>,link=)]] unten im jeweiligen Arbeitsleisten-Abschnitt wieder eingeblendet werden. || |
| 31 | |||| |
| 32 | || Arbeitsleiste ausblenden || Blendet die Arbeitsleiste aus. Sie kann über das Menü [wikitr:/Help/Menu/View Ansicht] wieder eingeblendet werden. || |
| 33 | || Werkzeugleiste nicht ausblenden || Wenn aktiviert, wird die Arbeitsleiste durch die **`TAB`**-Taste nicht im Wechsel an- und abgeschaltet. || |