Changes between Version 36 and Version 37 of De:Help/Dialog/Notes


Ignore:
Timestamp:
2020-03-10T18:33:29+01:00 (5 years ago)
Author:
stoecker
Comment:

Directory rework, see #18845

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • De:Help/Dialog/Notes

    v36 v37  
    1 [[TranslatedPages(revision=56)]]
     1[[TranslatedPages(revision=57)]]
    22= OSM-Hinweise-Dialog =
    33
    4 [[Image(source:/trunk/images/dialogs/notes/note_open.png,middle,margin-right=20)]] ''Tastenkombination:''''' {{{bisher keine}}}''' — eines der JOSM [wiki:De:Help/ToggleDialogs Dialogfelder]
     4[[JOSMImage(dialogs/notes/note_open,middle,margin-right=20)]] ''Tastenkombination:''''' {{{bisher keine}}}''' — eines der JOSM [wiki:De:Help/ToggleDialogs Dialogfelder]
    55
    66Dieser Dialog präsentiert eine Liste von [osmwiki:DE:Notes OSM-Hinweisen] ''(engl. "Notes")'' und erlaubt es, neue Hinweise zu erstellen, zu kommentieren, zu schließen oder wieder zu eröffnen. Diese Hinweise können auch auf der Hauptseite [http://www.osm.org osm.org] bearbeitet werden (rechte Werkzeugleiste).
     
    1313* Nutze die "OSM-Hinweise"-Checkbox im [[wiki:De:Help/Action/Download|Download-Dialog]].
    1414* Nutze die Schaltfläche "Hinweise in aktueller Ansicht herunterladen" dieses Dialogs
    15 * Suche nach einem Hinweis über das [wiki:De:Help/Menu/File Menü Datei] → [[Image(source:/trunk/images/note_search.png)]] [wiki:De:Help/Action/SearchNotesDownload Hinweise suchen...]
    16 * Nutze Menü Datei → [[Image(source:/trunk/images/openlocation.png)]] [wiki:De:Help/Action/OpenLocation Adresse öffnen...] und gib eine spezielle URL ein, oder füge die spezielle URL einfach in die JOSM [wiki:De:Help/MapView Kartenanzeige] ein (Strg+V).
    17 * Nutze Menü Datei → [[Image(source:/trunk/images/dialogs/notes/note_open.png)]] [wiki:De:Help/Action/DownloadNotesInView Hinweise in aktueller Ansicht herunterladen]
     15* Suche nach einem Hinweis über das [wiki:De:Help/Menu/File Menü Datei] → [[JOSMImage(note_search)]] [wiki:De:Help/Action/SearchNotesDownload Hinweise suchen...]
     16* Nutze Menü Datei → [[JOSMImage(openlocation)]] [wiki:De:Help/Action/OpenLocation Adresse öffnen...] und gib eine spezielle URL ein, oder füge die spezielle URL einfach in die JOSM [wiki:De:Help/MapView Kartenanzeige] ein (Strg+V).
     17* Nutze Menü Datei → [[JOSMImage(dialogs/notes/note_open)]] [wiki:De:Help/Action/DownloadNotesInView Hinweise in aktueller Ansicht herunterladen]
    1818* Öffne eine lokale .osc Datei, welche Hinweise enthält (z.B. erstellt mit der Smartphone-App OSMAnd).
    1919* (Herunterladen mittels [wiki:Help/Preferences/RemoteControl Fernsteuerungsfunktion (en)] von osm.org funktioniert noch nicht, siehe #11367 und [https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website/issues/957 github issue])
     
    2222
    2323||= Icon =||= Name =||= Beschreibung =||
    24 ||  [[Image(source:/trunk/images/download.png)]]  || Hinweise in aktueller Ansicht herunterladen ||  ||
    25 ||  [[Image(source:/trunk/images/dialogs/notes/note_new.png)]]  || Neuen Hinweis erstellen ||  ||
    26 ||  [[Image(source:/trunk/images/dialogs/notes/note_comment.png)]]  || Kommentar hinzufügen || Füge einen Kommentar zu einem offenen Hinweis hinzu. ||
    27 ||  [[Image(source:/trunk/images/dialogs/notes/note_closed.png)]]  || Hinweis schließen ||  ||
    28 ||  [[Image(source:/trunk/images/dialogs/notes/note_open.png)]]  || Hinweis erneut öffnen ||  ||
    29 ||  [[Image(source:/trunk/images/help/internet.png)]]  || Den Hinweis in einem externen Browser öffnen || Öffnet den ausgewählten Hinweis im Standard-Internetbrowser. Alternativ kann man auch [wiki:Help/Action/InfoAboutElementsWeb Objektinformation (web)] aus dem Ansichtsmenü verwenden. ||
    30 ||  [[Image(source:/trunk/images/dialogs/sort.png)]]  || Hinweise sortieren || Man kann die Hinweise im Dialog nach Status (offen, geschlossen, neu), Nutzername, Erstellungsdatum oder letztes Änderungsdatum sortieren. ||
    31 ||  [[Image(source:/trunk/images/upload.png)]]  || Hinweisänderungen zum Server hochladen || Nachdem man einen Hinweis erstellt hat oder Änderungen an ein bestehenden Hinweisen vorgenommen hat, werden die Änderungen nicht automatisch hochgeladen. Man muss diese Schaltfläche anklicken. Wenn man versucht die OSM-Hinweise-Ebene zu löschen oder JOSM zu schließen mit noch nicht hochgeladenen Hinweisänderungen, wird JOSM nachfragen, ob die Änderungen hochgeladen werden sollen. ||
     24||  [[JOSMImage(download)]]  || Hinweise in aktueller Ansicht herunterladen ||  ||
     25||  [[JOSMImage(dialogs/notes/note_new)]]  || Neuen Hinweis erstellen ||  ||
     26||  [[JOSMImage(dialogs/notes/note_comment)]]  || Kommentar hinzufügen || Füge einen Kommentar zu einem offenen Hinweis hinzu. ||
     27||  [[JOSMImage(dialogs/notes/note_closed)]]  || Hinweis schließen ||  ||
     28||  [[JOSMImage(dialogs/notes/note_open)]]  || Hinweis erneut öffnen ||  ||
     29||  [[JOSMImage(help/internet)]]  || Den Hinweis in einem externen Browser öffnen || Öffnet den ausgewählten Hinweis im Standard-Internetbrowser. Alternativ kann man auch [wiki:Help/Action/InfoAboutElementsWeb Objektinformation (web)] aus dem Ansichtsmenü verwenden. ||
     30||  [[JOSMImage(dialogs/sort)]]  || Hinweise sortieren || Man kann die Hinweise im Dialog nach Status (offen, geschlossen, neu), Nutzername, Erstellungsdatum oder letztes Änderungsdatum sortieren. ||
     31||  [[JOSMImage(upload)]]  || Hinweisänderungen zum Server hochladen || Nachdem man einen Hinweis erstellt hat oder Änderungen an ein bestehenden Hinweisen vorgenommen hat, werden die Änderungen nicht automatisch hochgeladen. Man muss diese Schaltfläche anklicken. Wenn man versucht die OSM-Hinweise-Ebene zu löschen oder JOSM zu schließen mit noch nicht hochgeladenen Hinweisänderungen, wird JOSM nachfragen, ob die Änderungen hochgeladen werden sollen. ||
    3232||  || (Linksklick) || Ein Linksklick auf ein Hinweise-Symbol in der Kartenansicht oder auf einen Listeneintrag im OSM-Hinweise-Dialog-Fenster öffnet den Hinweis-Inhalt in einem Tooltip im Kartenbereich ||
    3333||  || '''{{{Strg+C}}}''' || Wähle einen Hinweis im OSM-Hinweis-Dialog aus und drücke '''{{{Strg+C}}}''', um die ID des Hinweises und den Text des ersten Kommentars in die Zwischenablage zu kopieren. (Ein gebräuchlicherer Weg ist es, Text direkt im Hinweis-Tooltip auszuwählen und zu kopieren.) ||