Changes between Version 25 and Version 26 of De:Help/Dialog/MapPaint
- Timestamp:
- 2020-03-10T18:33:27+01:00 (5 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
De:Help/Dialog/MapPaint
v25 v26 1 [[TranslatedPages(revision=2 7)]]1 [[TranslatedPages(revision=28)]] 2 2 3 3 = Kartenstile-Dialog = 4 4 5 [[ Image(source:trunk/images/dialogs/mapstyle.svg,link=)]] ''Tastenkürzel:'' **`Alt+Umschalt+M`**5 [[JOSMImage(dialogs/mapstyle,link=)]] ''Tastenkürzel:'' **`Alt+Umschalt+M`** 6 6 7 7 Der Kartenstile-Dialog listet die [wikitr:/Styles Kartenstile] und steuert ihre Sichtbarkeit. … … 11 11 12 12 == Aktivieren == 13 [[ Image(source:trunk/images/apply.svg,middle)]] Aktiviert bzw. deaktiviert ausgewählte Kartenstile. Dies kann auch mit dem Kontrollkästchen vor jedem Eintrag erfolgen. Der erste Eintrag ''Drahtdarstellung'' ist speziell. Er kann nicht mit anderen Kartenstilen kombiniert werden, und er kann in der Liste nicht verschoben oder entfernt werden.13 [[JOSMImage(apply,middle)]] Aktiviert bzw. deaktiviert ausgewählte Kartenstile. Dies kann auch mit dem Kontrollkästchen vor jedem Eintrag erfolgen. Der erste Eintrag ''Drahtdarstellung'' ist speziell. Er kann nicht mit anderen Kartenstilen kombiniert werden, und er kann in der Liste nicht verschoben oder entfernt werden. 14 14 15 15 == Hoch / runter == 16 16 17 [[ Image(source:trunk/images/dialogs/up.svg,24,middle)]] / [[Image(source:trunk/images/dialogs/down.svg,24,middle)]] Bewegt die ausgewählten Einträge hoch oder runter. Kartenstil-Quelltexte werden von oben nach unter angewendet, sodass ein Eintrag weiter unten die darüber liegenden Einträge überschreiben kann.17 [[JOSMImage(dialogs/up,24,middle)]] / [[JOSMImage(dialogs/down,24,middle)]] Bewegt die ausgewählten Einträge hoch oder runter. Kartenstil-Quelltexte werden von oben nach unter angewendet, sodass ein Eintrag weiter unten die darüber liegenden Einträge überschreiben kann. 18 18 19 [[ Image(source:/trunk/images/dialogs/mappaintpreference.png,middle)]]19 [[JOSMImage(dialogs/mappaintpreference,middle)]] 20 20 Öffnet das Einstellungsfenster und wählt den Tab für Kartenstile aus. Dieser Dialog hat eine Liste der Kartenstile, welche ausgewählt werden können. Zusätzlich kann man Kartenstile der eigenen Liste hinzufügen oder entfernen. 21 21 … … 26 26 === Von Datei nachladen === 27 27 28 [[ Image(source:trunk/images/dialogs/refresh.png,middle)]]28 [[JOSMImage(dialogs/refresh,middle)]] 29 29 Funktioniert nur für Kartenstile, welche lokal gespeichert sind. Lädt den Kartenstil neu und aktualisiert die Kartendarstellung. Standardmäßig werden lokal gespeicherte Kartenstile automatisch aktualisiert, wenn Änderungen an der Datei gespeichert werden. 30 30 31 31 === Speichern unter... === 32 32 33 [[ Image(source:trunk/images/copy.svg,24,middle)]]33 [[JOSMImage(copy,24,middle)]] 34 34 Speichert eine Kopie des Kartenstils in einer Datei. Die Kopie wird zur Liste der Kartenstile hinzugefügt. Man kann die Datei in einem Texteditor öffnen und Änderungen vornehmen. 35 35 … … 40 40 === Info === 41 41 42 [[ Image(source:trunk/images/info.png,middle)]]42 [[JOSMImage(info,middle)]] 43 43 Der Info-Dialog hat drei Register: 44 44 Info:: 45 45 Generelle Infos zum Kartenstil (Titel, URL, ...) 46 46 Fehler:: 47 Wenn beim Laden des Kartenstils Fehler auftreten, können die Fehlerbeschreibungen in diesem Tab angesehen werden. Kartenstilquelltexte, welche Fehler besitzen werden mit einem kleinen [[ Image(source:trunk/images/warning-small.png)]]-Zeichen im Hauptdialog angezeigt.47 Wenn beim Laden des Kartenstils Fehler auftreten, können die Fehlerbeschreibungen in diesem Tab angesehen werden. Kartenstilquelltexte, welche Fehler besitzen werden mit einem kleinen [[JOSMImage(warning-small)]]-Zeichen im Hauptdialog angezeigt. 48 48 Quelle:: 49 49 Hier kann der Quelltext angeschaut werden. Es ist hier kein Bearbeiten möglich, aber Text kann in eigene Kartenstile von hier aus kopiert werden.