| 20 | == Zu Ortsname springen == |
| 21 | Alternativ zur Angabe von Koordinaten (seit r16402) kann auch ein Ortsname eingegeben werden. OpenStreetMap's Geokodierer [https://nominatim.openstreetmap.org/ Nominatim] wird abgefragt und die Kartenansicht auf das erste Ergebnis geändert. Bei mehrdeutigen Abfragen ist die Abfrage zu präzisieren, z.B. `Neustadt, Hessen` or `Neustadt, Kronstadt`. |
| 22 | |
| 23 | [[Image(JOSM_ZuPositonSpringenSuche.png,link=)]] |
| 24 | |
| 25 | == Rundung von Koordinaten == |
| 26 | Die Koordinate wird immer mit acht Dezimalstellen angegeben. |
| 27 | Dies entspricht einer Millimetergenauigkeit auf dem Boden. |
| 28 | Die Zoomstufe wird als Ganzzahl von `-1` bis `30` angegeben. |
| 29 | Dieser Wert wird aus der JOSM-internen Zoomstufe gerundet, die Brüche enthält. |
| 30 | Das URL-Feld wird ständig mit den Daten der anderen Felder aktualisiert, um automatisch eine gültige OSM-URL zu bilden. |
| 31 | Die Koordinatenformate Degree und Nautical werden ebenfalls unterstützt (seit r8670). |
| 32 | |