Search:
Login
Preferences
Help/Guide
About Trac
Register
Forgot your password?
Wiki
Timeline
Changelog
Browse Source
View Tickets
New Ticket
Roadmap
Builds
Sonar
Search
Context Navigation
+0
Start Page
Index
History
Editing De:Help/Action/Extrude
Adjust edit area height:
8
12
16
20
24
28
32
36
40
Edit side-by-side
[[TranslatedPages(revision=40)]] [[PageOutline(2-4,Inhaltsverzeichnis)]] = Flächenerzeugung (Ziehmodus): Linienabschnitt ziehen, senkrecht verschieben, kopieren oder verlängern = [[JOSMImage(mapmode/extrude/extrude,middle,48,link=,margin-right=20)]] ''Tastenkürzel:'' **`X` (nur im [wikitr:/Help/ExpertMode Expertenmodus])** — ist eins der [wikitr:/Help/Menu/Mode Arbeitsmodi] ** Kombination aus paralleler Liniensegmentverschiebung und winkelerhaltendem Arbeitsmodus. ** Der Ziehmodus hat zwei verschiedene Verhaltensweisen, die durch die `X`-Taste oder über das [wikitr:/Help/Menu/Edit Bearbeiten-Menü] umgeschaltet werden können. \\ Abhängig vom Objekttyp (Punkt, Linie, geschlossene Linie) und der gedrückten Umschalttaste (`Strg`, `Alt`, `Umschalt`) bietet der Ziehmodus unterschiedliche Modi an. == Punkt entlang eines Nachbar-Segments verschieben (`Strg`) == #Movenode [[JOSMImage(cursor/modifier/rectangle_move)]] Dieser Modus verschiebt einen Punkt in jede von zwei Richtungen und erstellt keine neuen Punkte oder Linien. Einen Punkt ausgewählen und `Strg` drücken, um den Modus zu aktivieren. Der resultierende Punkt kann in eine der (2x der Anzahl Nachbar-Segmente) Richtungen verschoben werden: [[Image(Help/Action/Extrude:extrude-used-on-node.gif,link=)]] == Segment parallel verschieben (`Strg`) == #MovesegmentinparallelCtrl [[JOSMImage(cursor/modifier/rectangle_move)]] Dieser Modus verschiebt Segmente parallel und erstellt keine neuen Punkte oder Linien. Einen Segment ausgewählen und `Strg` drücken, um den Modus zu aktivieren. Punkte werden verschoben, auch wenn sie mit anderen Linien verbunden sind. [[Image(Help/Action/Extrude:Ctrl.png,link=)]] == Grundlegendes zum Ziehen bei geschlossenen Linien == #Basicextrudeusageonclosedways Zunächst wird im [wikitr:/Help/Action/DrawBuilding Gebäude-Zeichenmodus] ein Gebäude in erster Annäherung gezeichnet, dann werden verschiedene Zieh-Operation durchgeführt, um die Gebäude-Grundfläche auszuformen, welche weiter unten erläutert werden: [[Image(Help/Action/Extrude:extrude-simple-mode-buildings.gif,link=)]] === Sonderfall einzelne Linie mit zwei Punkten === Wenn mit nur einem einzelnen Liniensegment begonnen wird, erhält man ein Rechteck: [[Image(Help/Action/Extrude:LineExtrude.png,link=)]] === Ziehen bei geschlossenen Linien === Auf ein Liniensegment klicken und ziehen. Es gibt bis zu drei mögliche Richtungen - im rechten Winkel zur ursprünglichen Position und entlang der benachbarten Segmente. Das ausgewählte Referenzsegment wird angezeigt. [[Image(Help/Action/Extrude:BasicExtrudes.png,link=)]] **Hinweise:** * In bestimmten Fällen werden keine neuen Punkte erstellt. Insbesondere, wenn das neue Segment nur eine Verlängerung des alten ist. Der Punkt wird jedoch nicht verschoben, wenn er Teil einer anderen Linie ist, um die andere Linie nicht zu verändern. * Dieser Modus muss vor dem Ziehen aktiviert worden sein. === Doppelklick fügt einen Punkt ein === #Insertnode Ein Doppelklick auf ein Liniensegment fügt einen neuen Punkt ein. === Umschalttasten === ==== Doppelte Ausrichtung (`X`) ==== #Dualalignment Ein-/ausgeschaltet durch `X` oder den Menüpunkt [[JOSMImage(mapmode/extrude/dualalign)]] im [wikitr:/Help/Menu/Edit Bearbeiten-Menü]. Anstatt ein Referenzsegment zu verwenden und beide Punkte des ausgewählten Originalsegments in die gleiche Richtung zu verschieben, verwendet dieser Modus zwei Referenzsegmente (Nachbarn des Originalsegments) und verschiebt die Punkte jeweils entsprechend ihres eigenen Referenzsegments. [[Image(Help/Action/Extrude:DualAlign.png,link=)]] Der Status wird in der Statuszeile und optisch (Anzeige von zwei Referenzsegmenten statt einem) angezeigt. **Hinweis:** Dieser Modus muss vor dem Ziehen aktiviert worden sein. ==== Zwischenpunkte erstellen (`Umschalt`) ==== #Shift [[JOSMImage(cursor/modifier/rectangle_plussmall)]] erstellt immer Punkte, auch wenn das neue Segment nur eine Verlängerung des alten ist. [[Image(Help/Action/Extrude:Shift.png,link=)]] **Hinweis:** Dieser Modus muss vor dem Ziehen aktiviert worden sein. ==== Eine neue Linie in der Nähe erstellen (`Alt`) ==== #Alt [[JOSMImage(cursor/modifier/rectangle_plus)]] ändert die ursprüngliche Linie nicht, sondern erstellt stattdessen eine neue Linie. Die Linien teilen sich die beiden Punkte. [[Image(Help/Action/Extrude:Alt.png,link=)]] **Hinweis:** Dieser Modus muss vor dem Ziehen aktiviert worden sein. == Ziehen bei nicht geschlossenen Linien == === Endpunkt ziehen (`Ctrl`) === #Ctrl Verlängern der Linie (zieht Punkt entlang des Segments): [[Image(Help/Action/Extrude:x_ctrl_leftmouse_drag.png,link=)]] == Erweitere Einstellungen == * Farbe der Hauptlinie: Standardmäßig die Farbe von „ausgewählt“, kann aber mit der [wikitr:/Help/Preferences/Advanced erweiterten Einstellung] „color.extrude.main.line“ geändert werden. * Strich der Hauptlinie: `extrude.stroke.main`. Parameter: `<width>` für durchgezogene Linie (Breite in Pixeln), `<width> <dashlength> <spacelength>` für gestrichelte Linie. * Strich der bisherigen Linie (verwendet während [#Ctrl Segment verschieben]): `extrude.ctrl.stroke.old-line` (Strichparameter). * Farbe der Hilfslinie: „Ausziehen: Hilfslinie“ in [wikitr:/Help/Preferences/Display#Colors Farbeinstellungen]. * Strich der Hilfslinie: `extrude.stroke.helper-line` (Strichparameter). * Größe des rechtwinkligen Hilfssymbols: „extrude.angle-symbol-radius“ (Pixel). * [#Movenode Punkt verschieben] ohne `Strg` drücken zu müssen: „extrude.drag-nodes-without-ctrl“ (Boolesch). * Gemeinsame Knoten ignorieren, um überlappende Segmente zu vermeiden: „extrude.ignore-shared-nodes“ (Boolesch). * Wenn aktiviert (Standard) bleiben mit anderen Linien gemeinsam genutzte Punkte unberührt und es werden neue Punkte erstellt, um das Ausziehen zu erleichtern. \\ [[Image(IgnoreSharedNodes-enabled.png,link=)]] * Wenn deaktiviert sind gemeinsame Punkte immer noch Teil der Linie, Segmente können sich überlappen \\ [[Image(IgnoreSharedNodes-disabled.png,link=)]] * Die Ausziehaktion wird nur ausgeführt, wenn der Mauszeiger weiter als die angegebene Distanz bewegt wurde: „extrude.initial-move-threshold“ (Pixel, Standard 1). * Ändern des Tastaturkürzels von [#Dualalignment Doppelter Ausrichtung]: „extrude.dualalign.toggleOnRepeatedX“ auf „false“ setzen, um die Standardeinstellung zu deaktivieren, und den Tastenkürzel „Bearbeiten: Ausziehen: doppelte Ausrichtung“ ein neues festlegen. ---- Übersicht [wikitr:/Help/Menu/Mode Arbeitsmodi] \\ Zurück zum [wikitr:/Help/Menu/Mode Modusmenü] \\ Zurück zur [wikitr:/Help Hauptseite]
Note:
See
WikiFormatting
and
TracWiki
for help on editing wiki content.
Change information
Your email or username:
E-mail address and name can be saved in the
Preferences
Comment about this change (optional):
Note:
See
TracWiki
for help on using the wiki.