Changes between Version 1 and Version 2 of Ticket #11191, comment 8


Ignore:
Timestamp:
2015-03-03T02:25:03+01:00 (11 years ago)
Author:
aseerel4c26

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • Ticket #11191, comment 8

    v1 v2  
    1 "Notes" ist auch im Englischen ein blöder Name für eine spezielle Funktion der OSM-Homepage, da "notes" ein allgemeinsprachlicher Begriff ist. Im Deutschen wird es nur noch schlimmer. Ich würde mich als Funktionsname, der unübersetzbar ist, bei "Notes" bleiben um halbwegs eindeutig zu sagen, um was es geht (wenigstens im Deutschen ist dann "notes" recht eindeutig kein Hinweis irgendeiner Art, sondern eben diese OSM-Homepage-Funktion). Eiiigentlich sollte das eher OSM-übergreifend entscheiden werden, oder? Möglichst sollte die Homepage dieselbe Übersetzung von "Notes" haben, wie JOSM. Okay, OSM-übergreifend bzw. OSM-Homepage interessiert "uns" der Einfachheit halber einfach nicht? Auch okay.
     1"Notes" ist auch im Englischen ein blöder Name für eine spezielle Funktion der OSM-Homepage (oder ist die Funktion namenlos?), da "notes" ein allgemeinsprachlicher Begriff ist. Im Deutschen wird es nur noch schlimmer. Ich würde mich als Funktionsname, der unübersetzbar ist, bei "Notes" bleiben um halbwegs eindeutig zu sagen, um was es geht (wenigstens im Deutschen ist dann "notes" recht eindeutig kein Hinweis irgendeiner Art, sondern eben diese OSM-Homepage-Funktion). Eiiigentlich sollte das eher OSM-übergreifend entscheiden werden, oder? Möglichst sollte die Homepage dieselbe Übersetzung von "Notes" haben, wie JOSM. Okay, OSM-übergreifend bzw. OSM-Homepage interessiert "uns" der Einfachheit halber einfach nicht? Auch okay.
    22
    33Ja, "OSM-Hinweise" ist eine gute Lösung, wenn man meint den Namen(!) übersetzen zu müssen.