| 1 | 1 Ein Plugin, um Wasserflächen auf Landsat-Bildern zu kennzeichnen.
|
|---|
| 2 | 2 Genauigkeit der Douglas-Peucker Linien-Vereinfachung, gemessen in Grad.<br>Kleinere Werte ergeben genauere Linien, aber mehr Punkte. Standard ist 0.0003.
|
|---|
| 3 | 3 Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten
|
|---|
| 4 | 4 Bild kann nicht geladen werden
|
|---|
| 5 | 5 Name der Datenquelle. Standardeinstellung ist Landsat.
|
|---|
| 6 | 6 Richtungsindex ''{0}'' nicht gefunden
|
|---|
| 7 | 7 Richtung, in der nach Land gesucht werden soll
|
|---|
| 8 | 8 Richtung in der nach Land gesucht werden soll. Standardmäßig Ost.
|
|---|
| 9 | 9 Bildkachel herunterladen...
|
|---|
| 10 | 10 Fehler beim Erstellen des Speichers: {0}
|
|---|
| 11 | 11 Hilfe beim Vektorisieren von WMS-Bildern.
|
|---|
| 12 | 12 +++++
|
|---|
| 13 | 13 +++++
|
|---|
| 14 | 14 Einstellungen für das LakeWalker-Plugin
|
|---|
| 15 | 15 Lake Walker Spur
|
|---|
| 16 | 16 Genauigkeit beim Vereinfachen von Linien (Grad)
|
|---|
| 17 | 17 Nach Küstenlinie suchen...
|
|---|
| 18 | 18 Maximales Dateialter von gespeicherten Dateien in Tagen. Standard ist 100
|
|---|
| 19 | 19 Maximales Speicheralter (Tage)
|
|---|
| 20 | 20 Maximale Speichergröße (MB)
|
|---|
| 21 | 21 Maximaler Grauwert, der als Wasser akzeptiert werden soll (basierend auf Landsat IR-1-Daten). Erlaubter Bereich ist 0-255. Standard 90.
|
|---|
| 22 | 22 Höchster Grauwert, der als Wasser betrachtet wird (0-255)
|
|---|
| 23 | 23 Maximale Anzahl von Punkten in der Anfangsspur
|
|---|
| 24 | 24 Maximale Anzahl Punkte, die generiert werden soll, ohne abzubrechen (bevor Linien vereinfacht werden). Standardwert ist 50.000.
|
|---|
| 25 | 25 Maximale Anzahl von Abschnitten in jeder generierten Linie. Standard ist 250.
|
|---|
| 26 | 26 Maximale Anzahl von Abschnitten je Linie
|
|---|
| 27 | 27 Maximale Größe des Speicherverzeichnisses in Bytes. Standard ist 300MB
|
|---|
| 28 | 28 Alle Punkte nach Osten verschieben (Grad). Standard ist 0.
|
|---|
| 29 | 29 Alle Punkte nach Norden verschieben (Grad). Standard ist 0.
|
|---|
| 30 | 30 Doppelte Punkte entfernen...
|
|---|
| 31 | 31 Auflösung der Landsat-Kacheln (Pixel pro Grad)
|
|---|
| 32 | 32 Auflösung der Landsat-Kacheln, gemessen in Pixel pro Grad. Standard ist 4.000.
|
|---|
| 33 | 33 Douglas-Peucker-Näherung durchführen...
|
|---|
| 34 | 34 Stützpunktreduktion durchführen...
|
|---|
| 35 | 35 Alle Spuren nach Osten verschieben (in Grad)
|
|---|
| 36 | 36 Alle Spuren nach Norden verschieben (in Grad)
|
|---|
| 37 | 37 Größe der Landsat-Kacheln (Pixel)
|
|---|
| 38 | 38 Größe der Landsat-Kacheln, gemessen in Pixel. Standard ist 2.000.
|
|---|
| 39 | 39 Datenquelle
|
|---|
| 40 | 40 Linien bezeichnen als
|
|---|
| 41 | 41 Linien als Wasser, Küstenlinie, Land oder nichts bezeichnen. Standard ist Wasser.
|
|---|
| 42 | 42 Das Startgebiet ist nicht innerhalb der Begrenzung
|
|---|
| 43 | 43 Werkzeug: {0}
|
|---|
| 44 | 44 Abzeichnen
|
|---|
| 45 | 45 WMS-Ebene
|
|---|
| 46 | 46 Zum Abzeichnen genutzte WMS-Ebene. Standard ist IR1.
|
|---|
| 47 | 47 Speicher prüfen...
|
|---|
| 48 | 48 Küstenlinie
|
|---|
| 49 | 49 Ost
|
|---|
| 50 | 50 Land
|
|---|
| 51 | 51 Kein
|
|---|
| 52 | 52 Nord
|
|---|
| 53 | 53 Nordost
|
|---|
| 54 | 54 Nordwest
|
|---|
| 55 | 55 Süd
|
|---|
| 56 | 56 Südost
|
|---|
| 57 | 57 Südwest
|
|---|
| 58 | 58 Wasser
|
|---|
| 59 | 59 West
|
|---|
| 60 | 60 Bis jetzt {0} Punkte...
|
|---|