[[TranslatedPages(revision=93,outdated=Übersetzung in Arbeit)]] [[PageOutline(2-10,Inhaltsverzeichnis)]] = Zeichenmodus: Punkte und Linien zeichnen = [[JOSMImage(mapmode/node/autonode)]] ''Tastenkürzel:'' **`A`** — ist eins der [wikitr:/Help/Menu/Mode Arbeitsmodi] Dieses Werkzeug verhält sich unterschiedlich, je nach dem, wie es benutzt wird. == Selber ausprobieren == Dazu die [attachment:josmwiki-actiondraw.osm:wiki:Help/Action/Draw josmwiki-actiondraw.osm] herunter laden und mittels [wikitr:/Help/Menu/File "Datei > Öffnen ..."] (`Ctrl+L`) öffnen. == Standardmodus == #StandardMode === Punkt erzeugen === Wenn kein Objekt ausgewählt ist und in einen leeren Bereich [wikitr:/Help/MapView des Bildschirms] geklickt wird, wird ein neuer [[JOSMImage(data/node)]] [wikitr:/Help/Concepts/Object#Nodes Punkt] eingefügt, der von allen vorhandenen [[JOSMImage(data/way)]] [wikitr:/Help/Concepts/Object#Ways Linien] unabhängig ist: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-empty-selection-click-on-blank.gif,link=)]] === Zeichnen beenden durch Klick auf Punkt === Um den Zeichenmodus zu beenden, ist auf das ausgewählte Objekt (einen Punkt) erneut zu klicken. Dies kann so schnell erfolgen, dass einige Benutzer es mit einem Doppelklick verwechseln. Nein, ese muss nicht doppelgeklickt werden: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-select-deselect-without-double-click.gif,link=)]] === Ein Segment zeichnen === Wenn bei leerer Auswahl ein Punkt auswählt und dann auf einen leeren Bereich des Bildschirms geklickt wird, wird neuer Punkt hinzugefügt und eine neue Linie (mit einem [wikitr:/Help/Concepts/Object#Segment Segment]) erstellt: ''Hinweis: Auf den zweiten Punkt im verwendeten Segment klicken, um den Zeichenmodus zu beenden.'' [[Image(Help/Action/Draw:ex1-selected-node-draw-a-segment.gif​,link=)]] === Klick auf den Punkt, um ein neues Segment ähnlich einer leeren Auswahl zu starten === * Wenn gerade nicht gezeichnet wird, kann ein Punkte mit einem linken Mausklick ausgewählt werden * Wenn der Punkt ein Endpunkt einer Linie ist, wird auch die Linie ausgewählt (Blattpunkt + Linie in Auswahl); dies wird in [#Continuousdrawing Kontinuierliches Zeichnen (unten)] erklärt. In der Demo unten wurde mit der linken Maustaste zunächst der Zeichenmodus ausgewählt und dann sechsmal auf die Punkte geklickt: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-click-to-select-a-node-or-exit-drawing-on-leaf-node.gif​,link=)]] === Gemeinsame Punkte ===#Commonnodes Dies ist oft dann notwendig, wenn Sie Autobahnen oder Flussläufe bearbeiten. ==== Gemeinsame Punkte mit einer anderen Linie ==== #Commonnodeswithanotherway Wenn zuvor ein Punkt ausgewählt ist und zwischen zwei Punkten in einer vorhandenen Linie geklickt wird, wird der neue Punkt auf der vorhandenen Linie zwischen zwei vorhandenen Punkten hinzugefügt und eine Linie zwischen dem zuvor ausgewählten Punkt und dem „neuen Punkt“ gezeichnet. Der „neue Punkt“ gehört zu beiden Linien. Er wird oft als „gemeinsamer Punkt“ bezeichnet. Einfachstes Szenario: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-common-nodes-with-another-way.gif,link=)]] ==== Gemeinsame Punkte sind größer ==== So können sie von anderen Knotenpunkten unterschieden werden. Die zuerst gezeichnete Linie hat einen gemeinsamen Punkt mit der bereits bestehenden Linie und die zweite gezeichnete Linie hat keine gemeinsame Punkte (Details, [#Ctrlmodifier wie der zweite Weg gezeichnet wurde, wird unten erklärt]): [[Image(Help/Action/Draw:ex2-common-nodes-wtih-other-way-and-without-common-nodes.gif​,link=)]] ==== Linker Mausklick fügt Punkt auf sich überschneidenden Linien hinzu ==== Wenn sich zwei Linien überschneiden, wird mit einem Mausklick ein gemeinsamer Punkt erzeugt. [[Image(Help/Action/Draw:ex1-left-mouse-click-will-add-nodes-on-overlapping-ways.gif​,link=)]] === Double click stops drawing on leaf node === Drawing stops, if you make a double click when creating the last node. This way you don't have to click on last node, but you have to know about this special case: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-double-click.gif,link=)]] === Continuous drawing ===#Continuousdrawing Previous way will be continued if both are true: 1. nothing was selected OR way in question was selected 2. draw mode applied to leaf nodes If draw mode applied to non-leaf nodes, it will create a new way instead of continuing old one: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-will-continue-way-on-leaf-nodes-and-wont-at-middle.gif​,link=)]] ==== Left click on drawn way will stop continuous drawing ==== It doesn't matter if you click on nodes or create a new node in a way: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-click-on-self-when-drawing-will-deselect.gif,link=)]] === Snaps to existing nodes or ways === Note how nodes and way change color to yellow when hovering over them: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-snapping.gif,link=)]] If you click near an **existing node** it draws a "segment" between what was previously selected and the existing node, and this allows you to re-use existing nodes to make a new way / area (so that certain nodes and "segments" can be reused in more than one way / area): [[Image(Help/Action/Draw:ex2-snapping.gif,link=)]] == Angle snapping ==#Anglesnapping Often necessary when editing barriers, fences, walls, non-trivial buildings, indoor features and other man-made objects, covered under [wikitr:/Help/Action/Draw/AngleSnap Angle Snapping]. == Modifiers == === `Alt` modifier ===#Altmodifier [[Image(Help/Action/Draw:ex1-alt.gif,link=)]] If you hold down the `Alt` key when using this mode it starts a new way, rather than continuing an existing way. === `Shift` modifier ===#Shiftmodifier [[Image(Help/Action/Draw:ex1-shift.gif,link=)]] If you hold down the `Shift` key while using this mode, it disables the "auto-connect" feature. So segments will not be drawn between new nodes. === `Ctrl` modifier ===#Ctrlmodifier [[Image(Help/Action/Draw:ex1-ctrl.gif,link=)]] If you hold down the `Ctrl` key whilst using this mode, it disables the snapping to an existing way, allowing you to draw nodes close to, but not part of an existing way. === Combination of modifiers === You may optionally use one or many modifiers at once to get the desired result. Here is `Ctrl` modifier used with `Shift` at once: [[Image(Help/Action/Draw:ex1-ctrl+shift.gif,link=)]] == Auto screen center mode ==#ScreenCenterMode Press and release `Ctrl+Shift+F` before drawing to toggle [wikitr:/Help/Action/ViewportFollowing Viewport Following]. If enabled, the screen will automatically center on each newly drawn node. == Siehe auch == * [[JOSMImage(addnode)]] [wiki:De:Help/Action/AddNode Punkt hinzufügen ...] * [[JOSMImage(mapmode/improvewayaccuracy)]] [wikitr:/Help/Action/ImproveWayAccuracy Liniengenauigkeit verbessern] (`W`) ---- Übersicht [wikitr:/Help/Menu/Mode Arbeitsmodi] \\ Zurück zum [wikitr:/Help/Menu/Mode Modusmenü ] \\ Zurück zur [wikitr:/Help Hauptseite]