[[TranslatedPages(revision=8)]] = Ebene > Zur Datenebene konvertieren = [[Image(source:trunk/images/converttoosm.png)]] Erstellt eine neue OSM-Datenebene, die eine [[Image(source:trunk/images/data/way.png)]] [wiki:De:Help/Concepts/Object#Ways Linie] für jede Spur in den GPX-Daten enthält, welche wiederum aus einer Sequenz aus [[Image(source:trunk/images/data/node.png)]] [wiki:De:Help/Concepts/Object#Nodes Punkten], einer für jeden Spurpunkt, besteht. Dies ist nur ein Anfang. Es ist nötig die Linien zu teilen, mit der korrekten Topologie zu verbinden, Punkte zu verschieben, auszudünnen, mit Eigenschaften zu versehen usw. **Laden Sie nie rohe konvertierte Linien hoch.** Beim konvertieren einer [wiki:Help/Dialog/LayerList#Layertypes Marker Ebene (en)] werden die folgenden "Merkmale" der Marker zu OSM-Merkmalen umgewandelt: ||= Marker-Merkmal =||= OSM-Merkmal =|| || name || name || || desc || description || || cmt || note || || sym || gpxicon || Man kann diese Liste anpassen oder erweitern, indem man den Schlüssel `gpx.to-osm-mapping` in den [wiki:Help/Preferences/Advanced Erweiterten Einstellungen (en)] anpasst. Der Schlüssel gpxicon ist für eine benutzerdefinierte Icon-Anzeige innerhalb von JOSM gedacht, also stelle sicher, keine Schlüssel hochzuladen, welche nicht in die OSM-Datenbank gehören. (Siehe auch #13717, die Realisierung dieser Funktion.) ---- Zurück zu [wiki:De:Help/Menu/GPXLayer GPX-Ebene][[BR]] Zurück zu [wiki:De:Help/ToggleDialogs Dialogfelder][[BR]] Zurück zur [wiki:/De:Help Hauptseite]